Icon

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf verschiedene Weise erfasst:

  • Direkte Eingabe: Wenn Sie uns Daten aktiv mitteilen, beispielsweise durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.

  • Automatische Erfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Dies geschieht durch unsere IT-Systeme, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse der Nutzung unserer Website verwendet werden, um unser Angebot zu optimieren.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.

  • Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten.

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.

  • Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde, falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt.

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Nutzungsverhalten analysiert werden. Dies erfolgt hauptsächlich durch Cookies und Analyseprogramme. Diese Analysen sind in der Regel anonym und nicht auf Sie persönlich zurückführbar. Sie haben die Möglichkeit, dieser Analyse zu widersprechen oder sie durch Einstellungen in Ihrem Browser oder durch die Nutzung von Opt-out-Funktionen zu unterbinden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie unsere Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitsrisiken bergen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Paul Varga
c/o Tattoo Anansi
Einsteinstr. 149
81675 München

Telefon: 089-33039788
E-Mail: info@tattooanansi.de

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Bestimmte Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrerausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine erteilteEinwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eineformlose Mitteilung per E-Mail an uns genügt. Die bis zum Widerruferfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen steht Ihnenein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehördezu. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist derDatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmenseinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbehörden sowie derenKontaktdaten finden Sie unter folgendem Link:
👉 Listeder Datenschutzbehörden in Deutschland

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt moderne Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zuschützen. Dies umfasst die Verwendung einer SSL- bzw.TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung sensiblerInhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol in derBrowserleiste.
Dank dieser Verschlüsselung sind übermittelte Daten vor dem Zugriffdurch Dritte geschützt.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Funktionalität zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies:

  • Erforderliche Cookies: Diese sind notwendig, um die Website technisch einwandfrei bereitzustellen (z. B. für Sicherheitsfunktionen oder die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen).
  • Funktionale Cookies: Diese erleichtern Ihnen die Nutzung der Website, indem sie z. B. Anmeldedaten speichern oder bestimmte Einstellungen übernehmen.
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Website zu optimieren.

Einige Cookies werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht (Session-Cookies), während andere auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben, bis Sie sie löschen.

Cookie-Einstellungen verwalten:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass

  • Sie über das Setzen von Cookies informiert werden,

  • Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden,

  • Cookies generell ausgeschlossen werden oder

  • Cookies automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Rechtsgrundlage:
Erforderliche Cookies werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert (berechtigtes Interesse des Websitebetreibers). Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Server-Log-Dateien‍
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
    • Browsertyp und -version
    • Verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

‍Diese Daten dienen der technischen Überwachung der Website und zur Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer stabilen und sicheren Website.

Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben und ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine formlose E-Mail senden.

Speicherdauer:
Die Daten bleiben gespeichert, bis
    • Sie die Löschung beantragen,
    • Ihre Einwilligung widerrufen oder
    • der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Registrierung mit Facebook Connect (Entfernt)
Da Webflow keine direkte Integration mit Facebook Connect bietet und der Trend zu mehr Datenschutz geht, wird diese Funktion nicht mehr unterstützt. Falls Sie Social Logins benötigen, empfehlen wir stattdessen eine DSGVO-konforme Lösung über Drittanbieter.
Weitere Informationen zu Facebooks Datenschutzrichtlinien finden Sie weiterhin hier:
👉 Facebook-Datenschutzbestimmungen
👉 Facebook-Nutzungsbedingungen

4. Soziale Medien

Inhalte teilen über Social Media
Unsere Website ermöglicht das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter (X) und Pinterest. Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir dabei eine datenschutzfreundliche Lösung, bei der erst nach aktivem Klick auf den jeweiligen Social-Media-Button eine Verbindung zu den jeweiligen Plattformen hergestellt wird.

Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an Social-Media-Anbieter erfolgt nicht.

Facebook
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Facebook. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

Wenn Sie auf den Facebook-Button klicken, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt. Facebook erhält die Information, dass Sie unsere Website besucht haben. Wenn Sie währenddessen in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, kann Facebook Ihren Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen: Facebook-Datenschutzrichtlinie

Instagram
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Instagram. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie auf den Instagram-Button klicken und in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Instagram Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Weitere Informationen: Instagram-Datenschutzrichtlinie

Twitter (X)
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Twitter (X). Anbieter ist X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Wenn Sie auf den Twitter-Button klicken, wird eine Verbindung zu Twitter hergestellt. Dabei können Nutzerdaten (z. B. IP-Adresse) an Twitter übermittelt werden.

Weitere Informationen: Twitter-Datenschutzrichtlinie

Pinterest
Unsere Website enthält Verlinkungen zu Pinterest. Anbieter ist Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie auf den Pinterest-Button klicken, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Pinterest her, wodurch Nutzerdaten übermittelt werden können.

Weitere Informationen: Pinterest-Datenschutzrichtlinie

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4 (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wie funktioniert Google Analytics?
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzungsverhalten auf dieser Website zu analysieren. Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung der Website erfasst und an Google-Server in den USA oder anderen Ländern übertragen und gespeichert.

Wir nutzen IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU vor der Übertragung gekürzt wird. Eine vollständige Speicherung der IP-Adresse in den USA erfolgt nicht.

Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Speicherung von Google-Analytics-Cookies verhindern, indem Sie:
✅ Ihre Cookie-Einstellungen in unserem Cookie-Banner anpassen
✅ Das Google-Opt-out-Plugin für Ihren Browser installieren: Google Analytics Opt-out
Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch Google: Google-Datenschutzerklärung

Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Formulare nutzen wir Google reCAPTCHA (Anbieter: Google Ireland Ltd.).
reCAPTCHA analysiert automatisch das Verhalten von Websitebesuchern, um menschliche Nutzer von Bots zu unterscheiden. Dabei werden verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer) an Google übertragen.

Weitere Infos:
🔗 Google Datenschutzerklärung
🔗 Google reCAPTCHA Info

6. Newsletter

Anmeldung & Datenverarbeitung
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Bestätigung, dass Sie Inhaber der E-Mail-Adresse sind und dem Empfang des Newsletters zustimmen (Double-Opt-in-Verfahren). Weitere Angaben sind freiwillig.

Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Widerruf & Löschung:
🛑 Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail widerrufen.
🗑️ Nach der Abmeldung werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Plugins und Tools

YouTube
Auf unserer Website sind Videos von YouTube (Anbieter: Google Ireland Ltd.) eingebunden. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt, wodurch YouTube Informationen über Ihren Besuch erhält.

Datenschutz-Optionen:
Kein Tracking ohne Zustimmung: Wir verwenden eine Zwei-Klick-Lösung oder die YouTube No-Cookie-Variante, um Ihre Daten zu schützen.
🔗 Weitere Infos: YouTube-Datenschutzerklärung

Google Fonts
Für die einheitliche Darstellung nutzen wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server gehostet werden. Dadurch erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern und es werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen.

Weitere Infos zu Google Fonts: Google Fonts FAQ

Google Maps
Unsere Website verwendet Google Maps (Anbieter: Google Ireland Ltd.) zur Darstellung interaktiver Karten. Beim Aufruf von Google Maps werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen.

Datenschutz-Optionen:
✅ Google Maps wird erst geladen, wenn Sie ausdrücklich zustimmen (per Opt-in oder Cookie-Banner).
🔗 Weitere Infos: Google-Datenschutzerklärung

Scroll To Top Image